11.10.2018
Gestern kamen im Bundeslandwirtschaftsministerium in
Berlin die Präsidenten und Geschäftsführer der tierärztlichen Bundesverbände
von bpt, BbT, BTK und BfT mit Bundesministerin Julia Klöckner und
Staatssekretär Hermann-Onko Aeikens (u.a.) zu einem Meinungsaustausch über die
aktuellen Probleme und Herausforderungen der Tierärzteschaft zusammen. Für den
bpt mit dabei waren Präsident Dr. Siegfried Moder und Geschäftsführer Heiko Färber.
Themen waren der (zunehmende)
Tierarztmangel auf dem Land (bpt-Forderung: Änderung der Auswahlkriterien
fürs Studium), die (sich verschärfende) Notdienstproblematik (Notdienstgebühr
in GOT und Flexibilisierung Arbeitszeitgesetz), die gesetzliche Verankerung der
tierärztlichen Bestandsbetreuung (Rückgriff auf bpt-Leitlinien) und die
(dringend notwendige) strukturelle Überarbeitung der GOT (Vorschlag BTK).
Es war ein gutes Gespräch in konstruktiver Atmosphäre und vor allem mit einem offenen Ohr der Ministerin für die ‚für das Funktionieren des Gesamtsystems wichtige Berufsgruppe der Tierärzte’ (O-Ton Klöckner). Jetzt gilt es die zahlreichen Arbeitsaufträge konkret abzuarbeiten. Packen wir’s an!