17.07.2024
Bonn/Frankfurt, 17.07. 2024 – Die Anschaffung eines Haustieres bringt viel Freude und zugleich auch einige Herausforderungen und eine lebenslange Verantwortung mit sich. Um auf die Wichtigkeit von Gesunderhaltung und Impfmaßnahmen für das neue vierbeinige Familienmitglied aufmerksam zu machen, hat der Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) gemeinsam mit dem Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt) eine Video-Challenge initiiert, die unter dem Titel „Rundum geschützt: Ein Welpe kommt ins Haus“ das Thema Vorsorge ab dem Welpenalter aufgreift.
Ziel dieser Challenge ist es in anschaulicher und kreativer Weise, das Bewusstsein für die Bedeutung von Impfungen und Gesundheitsvorsorge bei Haustieren zu schärfen.
Gesundheitsvorsorge ist Teil einer verantwortungsvollen Tierhaltung
Ein verantwortungsbewusster Tierhalter umsorgt seine tierischen Freunde mit geeignetem Futter, einem sicheren Umfeld zum Leben, regelmäßiger Beschäftigung und Bewegung und vor allem mit einem guten Gesundheitsmanagement in allen Lebensphasen. Vielen Krankheiten kann vorgebeugt werden. Mit den erforderlichen Impfungen, mit regelmäßigen Wurmkuren und mit der Floh- und Zeckenprophylaxe bleiben tierische Begleiter länger gesund.
Ein wesentlicher Baustein für die umfassende gesundheitliche Versorgung von Haustieren ist die Beratung durch den Tierarzt. Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen kann der Tierarzt dem Tier im Krankheitsfall frühzeitig durch geeignete Medikamente helfen und Beschwerden lindern.
Ernstes Thema, kreative Umsetzung der Videobeiträge
Die Produktion des Videos kann sowohl auf klassische Weise als auch mit einem Smartphone oder mit Unterstützung von KI-Anwendungen erfolgen. Kreative Umsetzungen und Herangehensweisen an das Thema sind erwünscht. Das Gewinner-Video ist mit einem Preisgeld von 1.000 Euro dotiert. Sowohl Tierliebhaber, Tierhalter, Tierärzte als auch tierärztliche Fachangestellte und Petfluencer sind aufgerufen, an der Challenge teilzunehmen. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden Sie hier: https://www.impf-dein-tier.de/video-challenge.html
Weiterführende Informationen
Weiterführende Informationen über die empfohlenen Impfungen finden Sie auf der Seite der Ständige Impfkommission Veterinärmedizin (StIKo Vet) https://stiko-vet.fli.de/de/kommission/stikovet/
Hintergrundinformation zu bpt und BfT
bpt
Der Bundesverband praktizierender Tierärzte e.V (bpt) ist die führende unabhängige Interessenvertretung der praktizierenden Tierärzte in Deutschland. Er vertritt die berufsspezifischen rechtlichen, wirtschaftlichen und politischen Interessen seiner rund 8.000 Mitglieder gegenüber Politik, Medien, berufsrelevanten Organisationen und Verbänden. Er setzt sich für die Verbesserung der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für die tierärztliche Tätigkeit ein, unterstützt seine Mitglieder bei der Existenzsicherung und -gestaltung und bietet ihnen praxisorientierte Fortbildung. Die Landesverbände, Bezirks- und Kreisgruppen ergänzen seine Arbeit im regionalen Bereich. Präsident des Bundesverbandes ist Dr. Siegfried Moder. www.tieraerzteverband.de
BfT Der Bundesverband für Tiergesundheit e.V. (BfT) vertritt die führenden Hersteller von Tierarzneimitteln (Pharmazeutika und Biologika), Diagnostika und Futterzusatzstoffen in Deutschland. Die Mitgliedsunternehmen sind in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung dieser Produkte aktiv und repräsentieren dabei mehr als 95 % des deutschen Marktes. www.bft-online.de
Pressekontakt
Dr. Sabine Schüller | Bundesverband für Tiergesundheit e.V. | 0228-318296 | bft@bft-online.de
Zeichenzahl: 2152 Zeichen (inkl. Leerzeichen)