Berufspolitische Veranstaltung

Berufspolitische Veranstaltung

Die Zukunft der Tiermedizin positiv gestalten. Worum soll sich der bpt kümmern?

Samstag, 22.02.2025, 17:45 - 19:00 Uhr

im Anschluss an die Falldarstellungen, Großer Saal (1. OG)

bei Buchung des Online-Moduls Live-Stream + Mediathek bis 16.03.2025

  • Zutritt mit kostenfreiem Fachmesseticket und/oder gebuchtem Fortbildungsticket
  • keine Anmeldung erforderlich, begrenzte Saalkapazität

Das neu gewählte bpt-Präsidium möchte die anstehende Bundesstagwahl zum Anlass nehmen, um – aufbauend auf der Mitgliederumfrage aus dem letzten Jahr – gemeinsam mit den Mitgliedern über die Zukunft des Tierarztberufes zu diskutieren:

· Was haben wir in den letzten Jahren erreicht?

· Was sind die aktuellen Herausforderungen?

· Was sind unsere zentralen Forderungen an die neue Bundesregierung?

Diskutanten:

Präsident Dr. Siegfried Moder (Steingaden), 1. Vizepräsidentin Dr. Petra Sindern (Neu Wulmstorf), 2. Vizepräsidentin Dr. Maren Püschel (Wasbek), Schatzmeisterin Dr. Heidi Kübler (Obersulm-Willsbach), Beisitzerin Anja Eigenseer (Leipzig), Beisitzerin Dr. Maren Hellige (Hannover), Beisitzer Dr. Bodo Kröll (Erfurt), Beisitzerin Dr. Nicole Lange (Marl), Beisitzer PD Dr. Andreas Palzer (Scheidegg)

Begrüßung und Moderation:

Geschäftsführer Heiko Färber (Frankfurt am Main)