bpt-INTENSIV Kleintier

Thema: Gastroenterologie

26. Februar bis 01. März 2026, Stadthalle Bielefeld

Demnächst finden Sie hier weitere Informationen zur bpt-INTENSIV Kleintierfortbildung 2026.

Strukturierte Fortbildung, in der erstklassige Referenten ein ausgewähltes Thema der Kleintiermedizin praxis- und problemorientiert aufbereiten, ist das Markenzeichen der jährlich stattfindenden bpt-Intensivfortbildung Kleintierpraxis.

Das Fokusthema 2026 ist "Gastroenterologie".

Das Hauptprogramm besteht aus

  • Vortragszyklus (aktuelle, praxisrelevante Referate)
  • Falldarstellungen (Anamnese – Diagnose – Therapie – Verlauf)
  • Seminarverbund (drei Vertiefungsseminare zu ausgewählten Problemstellungen mit Rotation der Teilnehmer durch alle drei Seminare)

Ergänzt wird das Hauptprogramm durch Fortbildungen zur Praxisführung und für Tiermedizinische Fachangestellte. Thematische Breite bietet eine Vielzahl von Seminaren der Ausstellerfirmen im Rahmen des „Ausstellerforums“. Am Samstagabend findet eine aktuelle berufspolitische Veranstaltung statt.

Eine zweitägige Fachmesse Veterinärmedizin in der 2011 erbauten, großzügigen Ausstellungshalle begleitet die Veranstaltung.

Vortragszyklus, Falldarstellungen und berufspolitische Veranstaltung werden zusätzlich als Live-Stream angeboten und bleiben den Teilnehmern zur Nachbereitung in einer Mediathek bis ca. 4 Wochen nach der Veranstaltung verfügbar (= Online-Modul gegen Preiszuschlag).

Einen Rückblick auf 2025 finden Sie hier.