Bergfest beim bpt-Kongress: Ein Blick hinter die Kulissen...
Der Versand der ATF-Anerkennungen bzw. der Teilnahmebestätigungen erfolgte am Dienstag, den 30. November durch unseren Partner Xing-Events an die bei der Registrierung verwendete E-Mailadresse. Sollten Sie noch keine E-Mail in diesem Postfach erhalten haben, so prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner und ggf. auch die Einstellung Ihrer Firewall. Wenn sich diese E-Mail auch dort nicht findet, so wenden Sie sich bitte an Frau Constanze Löhring (lhrngbpt-kdmd) oder Herrn Arik Sadura (sdrbpt-kdmd) zur Klärung des weiteren Vorgehens.
Unsere Hauptsponsoren:
Wie lässt sich ein flächendeckender Notdienst im Spannungsfeld zwischen Ökonomie, starrem Arbeitszeitkorsett, Personalmangel und geänderten Work-Live-Balance-Erwartungen sicherstellen? Diskutieren Sie in der berufspolitischen Abschlussdiskussion am 3. November mögliche Lösungsstrategien. Details hier »
Mit zunehmender Einfuhr sogenannter Tierschutzhunde steigen auch die Krankheitsprobleme. Am 2. November gibt unserer Live-Webinar einen aktuellen Überblick zu praktischer Relevanz, Klinik, Diagnostik, Zoonosepotenzial und Therapie von "Importkrankheiten". Mehr Infos hier »
Der Live Career Day am 30. Oktober bietet von 10.00 bis 17.15 Uhr wieder eine große Anzahl von Vorträgen und Diskussionen rund um den tierärztlichen Arbeitsmarkt und den Einstieg ins Berufsleben. Das komplette Programm ist jetzt online. Schauen Sie mal »
Ein weiteres Highlight der bpt-Fachmesse ist wieder die beliebte Messe-Rallye. Beantworten Sie die 11 Fragen der teilnehmenden Aussteller und gewinnen Sie einen von drei Reisegutscheinen von AMEROPA im Wert von insgesamt 3.500 Euro. Mehr Infos hier »
One Health verstehen im Live-Webinar am 1. November mit dem Träger der UN-Auszeichnung „Champion on the Earth“ und weltweit führenden Experten für die medizinischen Risiken von Mensch-Tier-Kontakten und Zoonosen Fabian Leendertz. Mehr zum Referenten hier »
Für den Bummel über die Fachmesse unbedingt die Meet & Greet-Tage mit den Austellern vormerken. Außerdem sind Freitag und Samstag Motto-Tage. Mehr Infos zum Black Friday und Innovation Day hier »
Die Verletzung der Aufklärungspflicht ist für die Kleintierpraxis das Prozessrisiko Nummer 1. Was man tun kann, um das Haftungsrisiko zu minimieren, und wo die Fallstricke sind, erfahren Sie in unserem Live-Webinar am Sonntagabend. Mehr dazu hier »
Auch Spaß muss sein: Zur Kongresseröffnung feiert die Firma EICKEMEYER im Anschluss an die Berufspolitische Veranstaltung ihr 60-jähriges Firmenjubiläum mit einem fantastischen Comedy-Abend live aus dem Kongress-Studio in Frankfurt. Details hier »
Freuen Sie sich auf mehr als 80 Stunden Fortbildung für alle Praxisrichtungen, zum neuen Tierarzneimittelgesetz und zur Praxisführung. Auch Praxismanager, Tierärztliche Fachangestellte und Berufspolitik kommen nicht zu kurz.
Jetzt anmelden »
Antworten auf viele Fragen zu unserem virtuellen Kongress finden Sie auf unserer FAQ-Seite. Beantwortet wird dort auch die ATF-Anerkennung für die Teilnahme an den Fortbildungs-angeboten und es gibt eine Übersicht der Vorgaben aller LTK. Hier geht’s direkt zur FAQ-Seite »
Was gibt’s beim bpt-Kongress in diesem Jahr: Täglich Live-Webinare, Vorträge on demand, aktuelle Berufspolitik, einen Career Day für Studierende und angestellte Tierärzte, Innovationen und Webinare unserer Industriepartner u.v.m. Werfen Sie schon mal einen Blick auf das Programm »
Bei der Teilnehmerbefragung durch die Gelszus Messe-Marktforschung hat der bpt-Digitalkongress 2020 Bestnoten erhalten. Mit ein Grund weshalb auch der bpt-Kongress 2021 im digitalen Format zum neuen Termin vom 28. Oktober bis 3. November. stattfinden wird. Details hier »