Virtueller Veranstaltungsort: Messehalle München
Wegen des großen Erfolgs beim bpt-Kongress 2020 gibt es beim Career Day live aus dem Studio in Frankfurt wieder für angestellte Tierärztinnen und Tierärzte, Berufseinsteiger, Wiedereinsteiger und Studierende viele Informationen rund um den tierärztlichen Arbeitsmarkt und den Einstieg ins Berufsleben geben.
Der Live Career Day gehört als Teil der Jobmesse zur Berufspolitik und ist auch im
Messeticket enthalten.
Moderation: Lisa-Maria Viefhues und Heiko Färber
10.00 – 10.30 Uhr | BATTLE: Tiermedizin aktuell – mehr Frust als Lust? |
---|---|
| Siegfried Moder (Steingaden) vs. Karin Wagner (Sörup) |
10.30 – 11.15 Uhr | LIVE-TALK mit dem Jungen Netzwerk im bpt: Durchstarten statt Hürdenspringen – Erfolgsfaktoren für den Berufseinstieg |
---|---|
| Praktika – Worauf konzentriere ich mich? |
| Florian Diel (Freising) |
| |
| Mentoring – Faktoren für ein fruchtbares Mentor/in-Mentee Verhältnis |
| Michael Schmaußer (Freising) |
| |
| Mental Health – Herausforderungen, Fehler, Selbstzweifel: Normal und erlaubt! - Warum eine konstruktive Fehlerkultur so wichtig ist! |
| Kim Usko (München) |
| |
| Netzwerken – Der Blick über den Tellerrand: Berufsfelderkundung und Kollegialität in der kleinen Tierärzteschaft |
| Hannah Meckel (Scheidegg) |
| |
| Diskussion, Fragen und Anmerkungen |
11.15 – 11.30 Uhr | Video-Wettbewerb „Attraktivster Arbeitgeber“ der bpt-Fach- und Jobmesse |
---|---|
| Präsentation der Arbeitgeber-Videos |
11.30 – 12.00 Uhr | BATTLE: Warum machen sich nicht mehr Tierärzte/innen selbständig? |
---|---|
| Andreas Palzer (Scheidegg) vs. Jörg Rieper (Grevenkop) |
12.00 – 12.30 Uhr | Besuch der bpt-Fach- und Jobmesse |
---|
12.30 – 14.30 Uhr | Geeignete Mitarbeiter gewinnen und halten – einige Zauberformeln für die Praxis |
---|---|
| Prognose: 15 Tausend fehlende Vet-Fachkräfte – was kann ich als Personalverantwortlicher jetzt tun? – So gelingt Bewerbermanagement in der Tiermedizin |
| Christopher Waldner (Freiburg) |
| |
| Do‘s and Dont’s im Bewerbungsgespräch |
| RAin Gabriele Moog (Frankfurt am Main) |
| |
| Unterstützt mit einem strukturierten Berufseinsteigerprogramm ins Berufsleben als Tierärztin/Tierarzt |
| Christoph Dänzer (München) |
| |
| Ideen zu modernen Beschäftigungsverhältnissen von Tierärzten/innen |
| Gereon Viefhues (Ahlen) |
| |
| Zwischen Anerkennung, Lob und Haltung – wie genau funktioniert Wertschätzung im Alltag |
| Kathrin Siemer (Lüsche) |
| |
| Was kostet mich eigentlich eine Tierarztstunde? |
| Hans-Peter Ripper (Frankfurt am Main) |
14.30 – 14.35 Uhr | Video-Wettbewerb „Attraktivster Arbeitgeber“ der bpt-Fach- und Jobmesse |
---|---|
| Präsentation der Arbeitgeber-Videos |
14.35 – 15.30 Uhr | Besuch der bpt-Fach- und Jobmesse |
---|
15.30 – 16.00 Uhr | BATTLE: Tierarztmangel – Brauchen wir mehr Studienplätze? |
---|---|
| Thomas Göbel (München) vs. Heiko Färber (Frankfurt/M.) |
16.00 – 17.00 Uhr | Gute Führung – entscheidend für den Praxiserfolg |
---|---|
| Führung Generation Y – was wünschen sich die jungen Vets? |
| Lena Dahmen (Weilerswist) |
| |
| LIVE-TALK: Sind Diplomates die besten Führungskräfte? - Das ist zugegebenermaßen eine provokative Frage. Aber oft müssen die fachlich am höchsten Qualifizierten in Tierkliniken und großen Praxen automatisch eine Führungsrolle wahrnehmen, obwohl sie sich lieber auf‘s Fachliche konzentrieren würden und andere im Team besser für diese Aufgaben geeignet wären. Team Supervision gibt neue Denkanstöße. |
| Felix von Hardenberg (Hohenschäftlarn), Ute Klarius (Wiesbaden) |
17.00 – 17.15 Uhr | Jetzt entscheidet Ihr! Wer gewinnt den Video-Wettbewerb „Attraktivster Arbeitgeber“ der bpt-Fach- und Jobmesse? |
---|---|
| Präsentation der Arbeitgeber-Videos und Live-Abstimmung |
Download: Programm