Eine Kooperationsveranstaltung von bpt, Vetion.de und Forum Tiergesundheit GmbH
C. Pahlitzsch, Bramsche
L. Stegen, Ahlen
In dieser Online-Fortbildung erlangen Sie die Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz nach § 48 Strahlenschutzverordnung. Dafür müssen Sie beide E-Learning-Module durcharbeiten. In den E-Learning-Modulen wird inhaltlich auf den aktiven und passiven Strahlenschutz, die rechtlichen Grundlagen, Bildgebung und Entwicklung eingegangen.
Die Beantwortung der Testat-Fragen als Multiple-Choice-Test muss bis zum 31.12. abgeschlossen werden. Dafür steht Ihnen nur ein Versuch zur Verfügung. Sie müssen die Multiple-Choice-Fragen mind. zu 70% korrekt beantworten, um den Test zu bestehen.
Die persönliche Teilnahme muss eidesstattlich erklärt werden, ebenso wie eidesstattlich versichert werden muss, jeden Test selbstständig und ohne fremde Hilfe absolviert zu haben.
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (1)
• Physikalische Grundlagen und biologische Risiken
• Rechtliche Grundlagen und Durchführung
• Dosimetrie
C. Pahlitzsch (Bramsche), L. Stegen (Ahlen)
Gesamtlaufzeit: 90 Min.
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (2)
• Eigenschaften von Strahlen
• Entstehung der Röntgenstrahlung
• Streustrahlung und Schutzmaßnahmen
• Bildentstehung und Bildentwicklung
• Strahlenschutz
C. Pahlitzsch (Bramsche), L. Stegen (Ahlen)
Gesamtlaufzeit: 90 Min.
Das Online-Testat muss binnen 6 Wochen nach dem ersten Login in den Online-Kurs absolviert werden. Die Teilnahmebescheinigungen werden im Anschluss an das erfolgreich bestandene Testat und nach Eingang der eidesstattlichen Erklärung, per E-Mail versendet. Jeder Teilnehmer erhält nach Zahlungseingang ab dem 1. März 2021 die Seminarunterlagen als geschützte PDF mit persönlicher Kennnummer zum Öffnen digital verschickt.
Die Fortbildungsveranstaltung „Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz nach § 48 Strahlenschutzverordnung“ ist mit 1 AG TFA-Fortbildungsstunde von
der Arbeitsgemeinschaft zur Anerkennung von Fort- und Weiterbildungen für
Tiermedizinische Fachangestellte nach § 5 Abs. 1a und 2 des Gehaltstarifvertrages
anerkannt.
Die Kurse sind zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Tiermedizinische Fachangestellte anerkannt (Tierärztekammer Niedersachsen).
Das Programm und alle Infos zu Ablauf/Technik finden Sie hier
Kursgebühr
66,00 € für MitarbeiterInnen von Tierarztpraxen, die beim bpt Mitglied sind
74,00 € für MitarbeiterInnen von Tierarztpraxen, die beim bpt kein Mitglied sind
Für die Inanspruchnahme von Ermäßigungen für bpt-Mitglieder ist die Anmeldung über das unten stehende Anmeldeformular zwingend erforderlich.
Nicht-Mitglieder melden sich bitte direkt über tfa-fortbildung.de an.
Für MitarbeiterInnen von Tierarztpraxen, die beim bpt Mitglied sind:
Bitte schriftlich und mit Erteilung einer Einzugsermächtigung über die Teilnahmegebühr.
pdf-Anmeldeformular ausfüllen und an die im Formular angegebene E-Mail-Adresse oder Faxnummer senden.
Bis 7 Tage vor
Veranstaltungsbeginn ist eine schriftliche Stornierung der Anmeldung und
Rückerstattung der Teilnahmegebühren unter Abzug einer
Bearbeitungsgebühr von 25% möglich. Spätere Stornierungen können leider
nicht berücksichtigt werden. Die Veranstalter übernehmen keine Haftung
für Schäden jeglicher Art (z. B. infolge Veranstaltungsabsage).
bpt Akademie GmbH
Hahnstr. 70
D-60528 Frankfurt
Referat Fortbildung: Anmeldungen Seminare, Seminarorganisation
Referat Fortbildung: Anmeldungen Seminare, Seminarorganisation