Warum Sie sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren sollten und wie Sie qualifizierte Mitarbeiter finden, binden und entwickeln.
Stefanie Machoi (Oberhaching)
Inhalte:
Warum braucht es eine Strategie für das Personalmanagement?
Wie findet jede Praxis/jede Klinik ihre Strategie?
Bedeutung von Praxisphilosophie & Leitbild für das Personalmanagement
Die Rolle der Praxisinhaber / Klinikchefs im Personalmanagement
Standortbestimmung Klinik / Praxis & Zielgruppendefinition
Personalplanung
Den Radarschirm aufspannen – wo finde ich meine Zielgruppen?
Der Einstellungsprozess von A bis Z: wie hinterlasse ich als potenzieller Arbeitgeber einen guten Eindruck bei meinen Bewerbern?
Bedeutung und Nutzen
Instrumente
Vergütung & sonstige Benefits
Chancen und Grenzen
Bedeutung & Nutzen
Evaluierung des Entwicklungsbedarfes
Instrumente & Methoden
Organisatorischer und finanzieller Rahmen
Preise inkl. MwSt. sowie Mittagessen und Kaffeepausen
Max. 15 Teilnehmer
12 Stunden
Einen entsprechenden Anreisehinweis senden wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung zu.
Bitte schriftlich und mit Erteilung einer Einzugsermächtigung über die Teilnahmegebühr.
pdf-Anmeldeformular ausdrucken, gut leserlich ausfüllen und an die im Formular angegebene Adresse faxen
Bis 7 Tage vor
Veranstaltungsbeginn ist eine schriftliche Stornierung der Anmeldung und
Rückerstattung der Teilnahmegebühren unter Abzug einer
Bearbeitungsgebühr von 25% möglich. Spätere Stornierungen können leider
nicht berücksichtigt werden. Die Veranstalter übernehmen keine Haftung
für Schäden jeglicher Art (z. B. infolge Veranstaltungsabsage).
bpt Akademie GmbH
Hahnstr. 70
D-60528 Frankfurt
Referat Fortbildung: Anmeldungen Seminare, Seminarorganisation
Referat Fortbildung: Anmeldungen Seminare, Seminarorganisation