Ein Resilienz-Training für Tierärzte/innen in der Leitung zur Stärkung ihrer psychosozialen Widerstandsfähigkeit.
Karsten Fechner
Uwe Mettlach
Inhalte:
Wer wünscht sich das nicht? Im Alltagstrubel gelassen bleiben, Zeit und persönliche Interessen für sich herausnehmen und bewahren, sich selbst Gutes zu tun, Freundschaften und soziale Kontakte zu pflegen, eigene Werte im Alltag verankert zu wissen und gedanklich wertschätzend mit sich selbst umzugehen. Wussten Sie, dass dies die Zutaten sind, um gut bzw. besser in schwierigen Berufs- und Lebenssituationen zu überstehen und vielleicht sogar daran zu wachsen? Es gibt sie, die Widerstandsfaktoren - von Experten auch „Resilienz“ genannt, die nachweislich zur Unterstützung und Steigerung des körperlichen, psychischen und sozialen Wohlbefindens beitragen.
Wir laden Sie ein, an vier Tagen gemeinsam mit uns auf „Schatzsuche“ zu gehen. Konsequent kümmern wir uns um ihre kraftspendenden Seiten - die vier großen „S“: Selbstfürsorge, Soziale Unterstützung, Selbstwirksamkeit und Sinnerleben.
In gewohnter Manier eröffnen wir einen pragmatischen und praxisorientierten Zugang zu den Inhalten, indem wir vielfältige Informationen, Anregungen zur Selbstreflexion und zur Selbstbeobachtung an die Hand geben. Durch praktische Übungen und Gruppenarbeiten sowie Transferhilfen, werden Sie sich Ihrer persönlichen gesundheitlichen Potenziale in den genannten Bereichen bewusst(er), entwickeln Strategien und können diese anschließend gezielt im Praxisalltag nutzen und (weiter) ausbauen. Das alles mit dem Ziel, gesunde Anteile zu stärken und das Wohlbefinden zu steigern. Jetzt anmelden und Platz sichern.
Themen:
Methoden:
Trainerinput, moderierte Gruppendiskussion, Kleingruppenarbeit, Kollegen-Gespräche, Übungen und Praxissimulation, Trainerfeedback, Teilnehmerunterlagen.
Ablauf:
14. Juni 2022
Individuelle
Anreise – Gemeinsames Abendessen
15. Juni 2022
09.00 – 13.00 Uhr
15.00 – 18.00 Uhr
16. Juni 2022
09.00 – 13.00 Uhr
15.00 – 18.00 Uhr
17. Juni 2022
09.00 – 13.00 Uhr
15.00 – 18.00 Uhr
18. Juni 2022
09.00 – 13.00 Uhr
15.00 – 18.00 Uhr
19. Juni 2022
Individuelle
Abreise
Teilnahmegebühren:
(Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt., Übernachtung und Vollpension. Nicht im Preis enthalten sind die Anreisekosten und Getränke außerhalb der Seminarzeiten.)
Bei Anmeldung bis zum 31.12.2021:
bpt-Mitglied 2.100 €
Nicht-Mitglied 2.600 €
Bei Anmeldung nach dem 01.01.2022:
bpt-Mitglied 2.250 €
Nicht-Mitglied 2.750 €
30% der Teilnahmegebühr ist am 31.12.2021 fällig, der Rest sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Corona
Die Veranstaltung findet nach der 2G-Regel (geimpft oder genesen) statt. Die 2G-Regel wird zu Beginn der Veranstaltung überprüft. Bitte bringen Sie hierfür die erforderlichen Nachweise und einen gültigen Lichtbildausweis mit.
Familien-/Partnerbuchungen und Aufenthaltsverlängerungen:
Sie möchten ihren Partner oder ihre Familie mitnehmen? Oder ihren Aufenthalt verlängern?
Kein Problem! Bitte wenden Sie sich für die Buchung direkt an Frau Irina Süssmann vom Hotel Rural Finca Predio Son Serra:
Hotel Rural Finca Predio Son Serra
Rustic Bar S.L.
Irina Süssmann
Carretera Muro-Can Picafort Km 7
07440 Muro
Mallorca, Islas Baleares, Spanien
Telefon: +34 971 53 79 80
Telefax: +34 971 86 05 40
E-Mail: son-serra@gmx.net
www.finca-son-serra.com
Haustiere:
Das Mitbringen von Haustieren ist leider nicht möglich.
min. TN-Zahl: 12 Personen
max. TN-Zahl: 17 Personen
22 Stunden
Bitte schriftlich und mit Erteilung eines Sepa-Lastschriftmandats über die Teilnahmegebühr.
Kostenfreie Stornierungen sind bis zum 31.12.2021 möglich. Bei Stornierungen bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden 30 % der gesamten Veranstaltungskosten als Stornogebühr verrechnet. Bei Stornierungen ab dem 30. Tag bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn fallen 80% der gesamten Veranstaltungskosten als Stornogebühren an. Spätere Stornierungen können leider nicht berücksichtigt werden. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Die Veranstalter übernehmen keine Haftung für Schäden (z.B. infolge Veranstaltungsabsage), außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
bpt Akademie GmbH
Hahnstr. 70
60528 Frankfurt