Schneefressen verursacht bei Hunden häufig Magen-Darm-Entzündungen und Streusalz greift die Pfoten an. Für einen sorglosen Winter müssen deshalb bei Hund, Katze & Co. einige Vorsorgemaßnahmen ergriffen werden.
Katzen, die draußen leben, verbringen einen großen Teil des Tages mit der Jagd. Wohnungskatzen dagegen brauchen sich um nichts zu kümmen. Häufig sind sie deshalb tödlich gelangweilt.
Für den Schutz vor Würmern muss zunächst das Ansteckungsrisiko des Tieres durch den Tierarzt eingeschätzt werden. Anhand dessen wird die Art und Häufigkeit der Schutzmaßnahmen individuell festgelegt.
Optimal für die artgemäße Bewegung ist ein großes Gehege im Garten oder ein großer Käfig und mindestens einmal am Tag ausgiebiger Freilauf.
Als unsere Wohnungen noch nicht so kuschelig warm gehalten wurden, machten Flöhe eine Winterpause. So konnte man ab den ersten kalten Tagen die Flohbekämpfung weitgehend vergessen. Aber: Das war einmal...
© Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V., bpt